Landy's Ukulele Chords
Der perfekte ewige Kalender - Lerne jeden Tag einen neuen Akkord!
![]() |
Immerwährender Kalender
- 12 vierfarbige Kalenderblätter
mit 366 Akkorden und 366 Musikergeburtsdaten - Deckblatt
- Rücken mit Übersicht / Vorschau aller Kalenderblätter
- Wire-O-Bindung
- versandfertig in Graspapierkarton
- H 42.2 cm / B 29.2 cm
2021, cc-live
ISBN 978-3-95616-521-4
30 €
(* Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands)
Finger auf dem Griffbrett
Töne
Intervalle
Alle Akkorde dem CAGFD – System zugeordnet
G-C-E-A
Der Kalender ist aus Landy Landingers langjährigen Tätigkeit als Profimusiker und Gitarren- und Ukulele Lehrer entstanden ist und basiert auf immer wieder gestellten Fragen und Wünschen meiner Schüler und Kollegen. Der Kalender füllt eine Lücke in der Ukulele Literatur und ist an alle gerichtet, die das Ukulele Spiel schnell und vor allem mit Freude erlernen wollen.
Der Kalender führt alle wichtigen Akkorde auf - 366 Akkorde für 366 Tage des Jahres. Sogar ein zusätzlicher Akkord für das Schaltjahr ist berücksichtigt. An jedem Tag kann so ein neuer Akkord gelernt und geübt werden.
Darüber hinaus enthält der Kalender 12 Bilder aktueller und musikgeschichtlicher Persönlichkeiten und Musiker der Ukulele Geschichte und verzeichnet 366 Geburtstage berühmter Ukespieler, Musiker und Komponisten.

Jazz Mino, Hansi Schneider, 1920er Uke Künstlerinnen, The Ukelites, Jendrik Siegwart, dem aktuellen deutschen ESC Künstler, Ernest Ka'ai, Petra Lewi, Tiny Tim, George und Dhani Harrison, Samuel Beck "Der Ukulelenprediger", Ging Crosby, Perry Como, Arthur Godfrey, Jake Shimabukuro
Der Kalender erlaubt monatlich einen Ausflug in die Geschichte der Uke und verbindet es mit aktuellen Künstlern der Ukulele.
Da die Informationen des Kalenders zeitlos sind, ist dieser Kalender ein ewiger Kalender und hat somit kein Verfallsdatum, keine Jahreszahl und keine Wochentags Angaben.
Credits
![]() |
Robert 'Landy' Landinger, Ausbildung am American Institute of Music in Wien, Generell Fusion Diploma Ausbildung in musikalischer Früherziehung. Seit 1990 Profi-Musiker (ca. 2.500 Auftritte) und Gitarrenlehrer, Seit 2014 staatlich anerkannter Gitarrenlehrer (Musikakademie Trossingen), Leitung diverser Jam-Sessions in München, Auftritte im Bayerischen Fernsehen, MDR, WDR, NDR, sowie Internationale Auftritte Instrumente: E-Gitarre, Folk- und Westerngitarre, Ukulele, Banjo, Mandoline, E-Bass.