Mord-Express 19

Peter Hiess, Christian Lunzer, Claus Vester (Spr.)

Der Fall Toussaint-Augustin Gouffé

Cover: Mord-Express 19: Schweres Gepäck - Der Fall Toussaint-Augustin Gouffé

Schweres Gepäck

Dieser ‚Koffermord' an einem Pariser Gerichtsvollzieher konnte mithilfe forensischer Methoden und intensiver Zeugenbefragungen aufgeklärt werden…

Bewohner des Ortes Millery an der Rhône, in der Nähe von Lyon, hatten sich im August des Jahres 1889 über den schlechten Geruch beklagt, der sie seit Tagen belästigte. Als Gendarmen - der Nase nach - dieser Beschwerde nachgingen, fanden sie am Ufer der Rhône eine in Verwesung übergehende männliche Leiche und daneben Bruchstücke eines Koffers, in dem der Tote gesteckt hatte. An einem Kofferstück klebte noch das Aufgabeetikett der Bahn: Paris, Gare de Lyon, mit Schnellzug nach Lyon-Perrache. Das Datum war schlecht leserlich und konnte erst mit Hilfe des Aufgabebuchs im Absendebahnhof ermittelt werden.

Inzwischen suchte der leitende Beamte der Pariser Kriminalpolizei, Chefinspektor Marie-François Goron, schon seit Ende Juli nach einem spurlos verschwundenen Pariser Inkassanten namens Toussaint-Augustin Gouffé, dessen Steckbrief er an alle Polizeistationen Frankreichs versandt hatte. Im Herbst hatte er dann einen anonymen Hinweis erhalten, dass Gouffé - ein bekannter Frauenheld - kurz vor seinem Verschwinden in Begleitung eines Mannes mit großen Händen und dessen angeblicher Tochter, einer höchst attraktiven jungen Frau, in einem Pariser Café beobachtet worden war. [...]

Cover: Mord-Express 19: Schweres Gepäck - Der Fall Toussaint-Augustin Gouffé Hörprobe (2:00)
"Schweres Gepäck: Der Fall Toussaint-Augustin Gouffés"
aus der Reihe "Mord-Express"
Laden des Audioplayers ...
 
 

 

Downloadmöglichkeiten

Cover: Mord-Express 19: Schweres Gepäck - Der Fall Toussaint-Augustin Gouffé
Download der Hörbuch-Single "Schweres Gepäck: Der Fall Toussaint-Augustin Gouffé" bei:
 
audible.de iTunes.de

 

 

Credits

Peter Hiess

Peter Hiess, Jahrgang 1959, ist Journalist, Autor, Übersetzer und nennt sich selbst "Dr. Trash".

Christian Lunzer

Christian Lunzer wurde 1943 geboren und lebt als Buchhändler und Verleger in Wien. Er war Lehrbeauftrager für Publizistik an der Donau-Universität Krems und hat sich auch als Sachbuchautor einen Namen gemacht.

Claus Vester

Claus Vester sammelte bereits während seines Studiums erste Erfahrungen in der Münchner Theaterszene und bei einem Tourneetheater. Neben seiner Arbeit als Hörbuchsprecher ist er als Synchronsprecher u.a. bekannt als deutsche Stimme von Richard Rycroft (Maester Wolkan) in „Game of Thrones“ und Nicolas in „Monster Island“.

 

Blut auf den Schienen
Enthalten im Hörbuch (Audio-CDs):

Blut auf den Schienen

Peter Hiess, Christian Lunzer, Claus Vester (Spr.)
Die größten Verbrechen der Eisenbahngeschichte
4 CDs, ungekürzte Lesung, ca. 435 Min.
2025, cc-live

25 €                                    » Online bestellen

 

Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Materialien dieser Website (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.